Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur ist eine Reflexzonentherapie ähnlich der Fußreflexzonentherapie.
Erste schriftliche Erwähnungen aus der chinesischen Kultur reichen bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurück.
Im Ohr spiegelt sich, nach dieser Lehre, der gesamte Körper wider.
Es gibt bestimmte Zonen im Ohr, die mit entfernten Körperteilen oder Organen in Verbindung stehen sollen. Bei der Behandlung dieser Zonen können, nach unseren Beobachtungen, Körperfunktionen oftmals gezielt stimuliert und Energieblockaden in vielen Fällen gelöst werden.
Die Behandlung erfolgt mit dünnen Ohrakupunkturnadeln oder kleinen Magnetkügelchen, die mit einem entsprechend kleinem Pflaster befestigt werden.